Datenschutz
Datenschutzbestimmungen zur Nutzung der Datenbank sowie des Internetangebotes
Sie können die Datenbank nutzen sowie die Seiten der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Die Informationen werden z. B. zu statistischen Zwecken ausgewertet; der einzelne Benutzer jedoch bleibt hierbei anonym. Die Nutzungsdaten des Online-Angebots werden mit dem Programm Piwik ausgewertet, das die datenschutzrechtliche Konformität bei der Sammlung und Speicherung der Daten gewährleistet. Durch geeignete Software lässt sich die Funktion von Piwik in Ihrem Browser blockieren.
Verwendung von Cookies
Cookies sind Daten, die vom Webserver an den Webbrowser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf temporär gespeichert werden. Ob Cookies gespeichert werden können, bestimmen Sie selbst, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie
- vor dem Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung erst erfolgt, wenn Sie dieser ausdrücklich zustimmen oder
- die Speicherung von Cookies generell ausschalten
Wir verwenden Cookies für folgenden Zweck:
- Sitzungs-ID zur internen Lastverteilung der Nutzer, die unser Internetangebot besuchen.
- Eine Zusammenführung mit etwaigen anderen von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit der VRR AöR werden die von Ihnen gemachten Angaben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zwecks Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert.
Social Plugin von Facebook
Wir verwenden Social Plugins von facebook.com, betrieben durch Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Plugins sind an dem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" zu erkennen. Wenn Sie z.B. den "Gefällt mir"-Button anklicken oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Weiterhin macht Facebook Ihre Vorlieben für Ihre Facebook-Freunde öffentlich. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Aufruf unserer Seite Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Auch wenn Sie nicht eingeloggt sind oder gar kein Facebook-Konto besitzen, übermittelt Ihr Browser Informationen (z.B. welchen Webseite Sie aufgerufen haben, Ihre IP-Adresse), die von Facebook gespeichert werden. Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Facebook sowie Ihren diesbezüglichen Rechten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Webseiten über Sie gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseiten bei Facebook ausloggen.
Auskunftsrechte
Nach dem Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen - DSG NRW haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über gespeicherte Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Teilen von Inhalten
Sie haben die Möglichkeit, Inhalte mit Dritten zu teilen. Hierfür können Sie eine Verbindung zu Diensten von Drittanbietern, wie Facebook oder Twitter herstellen. Für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Dienstanbieter sind diese selbst die datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle. Über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang können Sie sich in den Datenschutzerklärungen dieser Dienstleister informieren oder sich direkt an diese wenden.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an: info@vrr.de
Datenschutzbestimmungen bus-und-bahn.de
Die Datenschutzbestimmungen der Seite www.bus-und-bahn.de finden Sie hier.